Takako Ono    Pianist & Composer        





Ensemble Lunata Biografie


Hironaru Saito (Flöte)
Studierte an der Musashino-Musikhochschule in Tokyo sowie an den Hochschulen
für Musik in Detmold und Nürnberg.  Sein Studium in Nürnberg schloss er mit  dem Meisterklassendiplom mit Auszeichnung ab. Er gewann den 1. Preis beim
12. Internationalen Flötenwettbewerb "Friedrich Kuhlau"im Flötentrio.
Er musiziert in verschiedenen Kammermusik- und Orchesterprojekten in Bayern,
ist Flötist bei den Uraufführungen der Metropolmusik Nürnberg und veröffentlicht  CDProduktionen in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Rundfunk.
Album "Ensemble Lunata JIKU" (2021) veröffentlicht.

Takako Ono (Klavier/Komposition)
absolvierte ihre erste musikalische Ausbildung beim “YAMAHA Special Cours“
für Komposition und Klavier. Sie studierte Klavier an der TOHO-Musikhochschule (Tokyo),
Lübeck und Nürnberg. Sie legte hier das Konzertexamen ab. Die 3.Preis-Trägerin  des
Pescara International Piano Competition setzte sich als Siegerin beim Mozart vereinKammermusik  Wettbewerb durch. In zahlreichen Klavierabenden in Japan und Deutschland,sowiein Auftritten als  Solistin mit der Sinfonica di Pescara und den Nürnberg  Symphonikern bewies
die Pianistin  ihre musikalische-künstlerische Begabung.  
Sie veröffentlichte drei CD: "Impression"  und "Trio1&2 " und "I died for beauty".
ihre Triokomposition"Haiku Suite für Flöte, Violoncello und Klavier"und
"JIKU-Zeitachsen-Timeline für 2 Flöten und Klavier" wurde vom Syrinx Verlag  verlegt.
Takako Ono erhielt einen Preis beim" Young Classix Award 2015" von Klassik Radio
Ihre Komposition "5 Elements""ür Klavier und Orchester wurde in Deutschland (2017)
und Japan(2018) unter der Leitung von Herrn Tetsuro Ban (GMD Regensburg) aufgeführt.
JIKU-Zeitachsen-Timeline wurde Pflichtstuck für den 19.Internationalen Flötenwettbewerb Friedrich Kuhlau (2021) in der Kategorie II (2Fl und Klavier) ausgewählt.
In 2021 veröffentlicht Zwei Albums "Takako Ono Works JIKU" und "Ensemble Lunata JIKU" von  Lebel Musica-Gloria
.